Weißdorn
Alle wichtigen Infos
Weißdorn Infos
Wissen Sie alles über den Weißdorn?
Weißdorn Infos
Der Weißdorn zählt zu einer Gattung von Sträuchern oder kleinen Bäumen, der durch seine weißen Blüten und die helle Rinde auffällt. In den gemäßigten Klimazonen der Nordhalbkugel gibt es 200 bis 300 Arten, die rote oder orangefarbene kleine Früchte ausbilden.
Die Blüten und Früchte des Weißdorns können in der Küche und Medizin vielseitig eingesetzt werden. Aus medizinischer Sicht ist Weißdorn für die Sauerstoffversorgung des Herzens von Bedeutung und wirkt dabei gegen viele Herzkrankheiten, insbesondere auch niedrigen Blutdruck.
"Die Inhaltsstoffe des Weißdorns schützen vor Herzkrankheiten und niedrigem Blutdruck."
Die Früchte des Weißdorns sind roh essbar und haben einen säuerlich-süßen Geschmack. Zur weiteren Verarbeitung zu Saft, Sirup, Kompott oder Gelee kann Weißdorn allein oder zusammen mit anderen Früchten verwendet werden. Getrocknet kann er auch als Tee angewendet werden.
Inhaltszusammenfassung
Haftungsausschluss
Ein wichtiger Hinweis für Sie
Der Inhalt dieser Seite zum Thema »Weißdorn« dient der Information und der allgemeinen Wissenserweiterung. Es besteht kein Anspruch auf Korrektheit und Vollständigkeit. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Einschränkungen, Unwohlsein, möglichem Vitaminmangel und weiterführenden Fragen bitte an einen Arzt. Nur er kann Sie ganzheitlich beraten und eine Diagnose über Ihren Gesundheitszustand stellen.
Vielen Dank! Ihr Team von Heilwiki.de