Zimt
Alle wichtigen Infos
Zimt ist eine wertvolle Heilpflanze, die heutzutage im Garten und frei in der Wildnis anzutreffen ist. Mit seiner Heilwirkung kann er einer Vielzahl von Krankheiten und Beschwerden vorbeugen. Schon im Mittelalter wurde die Heilkraft des Zimts zur Linderung von vielerlei Symptomen eingesetzt.
Zimt Infos
Wissen Sie alles über Zimt?
Zimt Infos
Der Zimt ist ein Gewürz aus der getrockneten Rinde verschiedener Zimtbäume. Aus Asien stammend fand er im Mittelalter den Weg nach Europa und wurde als Heilmittel gegen Erkältungen und Gicht verwendet.
Der auch als Weihnachtsgewürz bekannte Zimt ist gesund und schmackhaft. Es steckt voller Mineralstoffe, wie Eisen, Kalzium, Kalium und Mangan. Zimt unterstützt die Heilung von Diabetes, hilft beim Abnehmen und bringt das Gehirn in Schwung.
"Zimt hilft effektiv beim Abnehmen und normalisiert den Blutzuckerspiegel."
Zimt wird häufig zum Würzen von Süßspeisen und Gebäck verwendet. Aus den Blättern und der Rinde können die ätherischen Öle des Zimts gewonnen werden. Sie wirken gegen virale Erkrankungen, werden als Duftstoff und auch als Insektizid verwendet.
Heilwirkung
Nährwertangaben
Zeichnung
Wissenswertes
Zimt Heilwirkung
Gegen diese Beschwerden wirkt Zimt
Zimt Heilwirkung
Zimt gilt als vitalstoffreiche Heilpflanze, die gegen eine Vielzahl von Beschwerden hilft. Beim Auftreten der folgenden Krankheiten und Beschwerden kann Zimt Linderung verschaffen.
● Appetitlosigkeit
● Arthritis
● Bauchschmerzen
● Blähungen
● Bluthochdruck
● Bronchitis
● Candida
● Diabetes
● Durchblutungsstörungen
● Durchfall
● Erbrechen
● Erkältung
● Fieber
● Gedächtnisschwäche
● Heiserkeit
● Herzschwäche
● Husten
● Konzentrationsschwäche
● Magenbeschwerden
● Menstruationskrämpfe
● Muskelschmerzen
● Nebenhöhlenentzündung
● Schwitzen
● Übelkeit
● Verdauungsbeschwerden
● Verdauungsschwäche
● Wechseljahresbeschwerden
● Zahnschmerzen
Zimt Nährwertangaben
Diese Vitalstoffe stecken darin
Zimt Nährwertangaben
Zimt steckt voller Vitamine und Mineralstoffe, die für die Gesundheit von großer Bedeutung sind. Die prozentualen Angaben in den folgenden beiden Übersichten beziehen sich auf die empfohlene Tagesmenge pro 100 Gramm.
Zimt ist besonders reichhaltig an
● Eisen
● Kalium
● Kalzium
● Mangan
Ausführlich
Eisen
Zimt ist reichhaltig an Eisen. Das führt zu einer blutbildenden Wirkung, so dass Zimt bei Blutarmut angewendet werden kann.
Kalium
Dank des Kaliums im Zimt führt der Verzehr zu einer blutdruckregulierenden, muskelentspannenden und kreislaufstabiliesierenden Wirkung.
Kalzium
Da in Zimt viel Kalzium enthalten ist, stabilisiert es Knochen und Zähne, hält die Muskelspannung aufrecht und sorgt für eine funktionierende Blutgerinnung.
Mangan
Auch der Mineralstoff Mangan ist im Zimt enthalten. Er führt zu einer ausgeglichenen Insulinproduktion und unterstützt den Stoffwechsel.
Zimt Zeichnung
So sieht der Zimt aus
Zimt Zeichnung
Zimt Wissenswertes
Das sollten Sie noch wissen
Zimt Wissenswertes
Um die Qualität zu bestimmen, gibt es für den Ceylon-Zimt ein eigenes Wertmaß (Einheit: Ekelle). Der beste Zimt wird mit den Nummern (Ekellen) 00000 bewertet, dann sinkt die Qualität bis Ekelle 0, dann weiter über I bis Ekelle IV. Der nach Europa importierte Zimt wird vielerorts als Qualität „Hamburg“ bezeichnet und gilt als schlechteste verfügbare Qualität der Rollen, unterscheidet sich jedoch geschmacklich nicht von den anderen Qualitätsstufen, sobald er gemahlen ist.
Vorsicht bei billigen Zimtsorten in Fertigmischungen der Lebensmittelindustrie: Hier ist Cumarin enthalten - ein Stoff, der in höheren Dosen gesundheitsschädlich ist. Bei Überdosierung und bei empfindlichen Menschen kann es zu Kopfschmerzen, Leberschäden und möglicherweise zu Krebs führen. Verwenden Sie besser den teureren Ceylon Zimt.
Ätherisches Öl aus den Zimtblättern und der Zimtrinde darf in der Schwangerschaft nicht verwendet werden, da es wehenfördernd wirkt. Wenn jedoch die Geburt schwer vorangeht, können durch die Anwendung von Zimt Wehen stimuliert werden. Für Zimtaldehyd konnten im Versuch fördernde Effekte auf die Progesteronsynthese nachgewiesen werden.
Inhaltszusammenfassung
Zimt Wiki
Zusammengefasst zum Nachlesen
Inhaltszusammenfassung
Unser Zimt Wiki zeigt Ihnen anschaulich, welche gesundheitsfördernden Eigenschaften dieses Heilkraut mit sich bringt. Wir gehen auf die Herkunft, den Nährwert, die Heilkraft und weitere wissenswerten Details ein.
Nehmen Sie sich Zeit und erweitern Sie Ihr Wissen mit unserem Zimt Wiki. Wir zeigen Ihnen alles Wichtige zu den Themen Herkunft, Nährwert und Heilkraft von Zimt. Schauen Sie außerdem in unsere weiteren Portale zu den Themen Vitamine, Mineralstoffe und Tees. Schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren. Bleiben Sie gesund!
Zimt
Ein wichtiger Hinweis für Sie
Der Inhalt dieser Seite zum Thema »Zimt« dient der Information und der allgemeinen Wissenserweiterung. Es besteht kein Anspruch auf Korrektheit und Vollständigkeit. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Einschränkungen, Unwohlsein, möglichem Vitaminmangel und weiterführenden Fragen an einen Arzt. Nur er kann Sie ganzheitlich beraten und eine Diagnose über Ihren Gesundheitszustand stellen. Haben Sie vielen Dank für die Beachtung dieses Hinweises.