Natrium
Faktenübersicht
Natrium spielt eine wichtige Rolle bei der Funktion von Nerven und Muskeln. Zudem ist es mitverantwortlich für den Wasserhaushalt und den Bau der Knochen. Es ist wasserlöslich und unempfindlich gegenüber Hitze, Licht und Sauerstoff. Hier finden Sie Infos zur Wirkung, den Mangel Symptomen, Lebensmitteln und Wechselwirkungen mit anderen Vitaminen und Mineralstoffen - übersichtlich zusammengefasst und einfach erklärt.Natrium Schnelle Infos
Das sollten Sie darüber wissen
Schnelle Infos
Bezeichnung | Natrium![]() |
Verwertbarkeit | wasserlöslich |
Empfohlene Tagesmenge | Frauen: 1500 mg |
Männer: 1500 mg | |
Verträglichkeit mit | Hitze: ![]() |
Licht: ![]() |
|
Sauerstoff: ![]() |
|
Wechselwirkungen | positiv - |
negativ ● Alkohol ● Fieber ● Kalium ● Kalzium ● Koffein ● Rauchen ● Stress |
Natrium kann seine Wirkung entfalten, wenn es in ausreichender Menge und über den Tag verteilt eingenommen wird. Bei anhaltender Mangelernährung, Stress oder Krankheiten kann es kurz- und langfristig zu Mangel Symptomen kommen. Auch die Interaktion mit anderen Vitalstoffen kann die Wirkung von Natrium verändern.
Mangel Symptome →
Wirkung →
Lebensmittel →
Wechselwirkungen →
Natrium Gut zu wissen


Das alles kann Natrium
Gut zu wissen
Natrium ist ein Elektrolyt, das im Körper für die Funktionsfähigkeit der Zellen, den Informationsaustausch zwischen den Zellen, den Wasserhaushalt des Körpers, den Bau des Knochens und die Aktivität verschiedener Enzyme wichtig ist.
Die empfohlene Tagesmenge für Natrium liegt bei 1500 mg. Bei einer andauernden Unterversorgung kommt es zu Natrium Mangel Symptomen, die sich in Kopfschmerzen, Muskelschwäche und Übelkeit äußern können.
Natrium ist wasserlöslich und unempfindlich gegenüber Hitze, Licht und Sauerstoff. Natrium Lebensmittel sollten möglichst frisch verzehrt werden. Zu ihnen zählen salzige Lebensmittel, Matjesfilet und Salami. Aufgrund seiner Wasserlöslichkeit kann Natrium unabhängig von anderen Lebensmitteln, idealerweise über den Tag verteilt, eingenommen werden.
Natrium Lebensmittel
Natrium Mangel Symptome
Das passiert, wenn es Ihnen fehlt
Natrium Mangel Symptome
Wenn der Körper nicht genügend Natrium aufnehmen kann, entsteht ein Natrium Mangel. Ursachen können ein erhöhter Bedarf aufgrund von z.B. Stress, vermehrter Anstrengung, intensivem Sport oder bestimmten Krankheiten sein. Auch Alkohol und Rauchen zehren an den Vitalstoffkapazitäten des Körpers und können einen Mangel verursachen.
● Appetitlosigkeit
● Bewusstseinstrübung
● Epilepsien
● Erbrechen
● Gewichtsverlust
● Kopfschmerzen
● Muskelschwäche
● Teilnahmslosigkeit
● Übelkeit
Natrium Wirkung
Das bewirkt es in Ihnen
Natrium Wirkung
Natrium erfüllt wichtige Funktionen im Körper. Voraussetzung für die Wirkung ist die ausreichende Aufnahme durch die Nahrung und das Vermeiden von belastenden Genussmitteln, Umweltgiften oder Stress. Insbesondere die regelmäßige Einnahme sorgt für eine wirksame Verteilung im Körper.
● Beeinflussung Enzyme für Stoffwechsel
● Erregbarkeit der Nerven und Muskeln
● Knochenaufbau
● Regelung des Wasserhaushalts
Mehr zur Natrium Wirkung
Natrium Empfohlene Tagesmenge
So viel brauchen Sie an einem Tag
Natrium Empfohlene Tagesmenge
Damit der Körper genügend Natrium aufnehmen kann, muss es täglich über die Nahrung zugeführt werden. Je mehr Energie gebraucht wird, umso größer ist der Natrium Bedarf für den Körper. Die empfohlene Tagesmenge für Natrium bezieht sich auf moderate Bewegung und Anstrengung.
● Frauen: 1500 mg
● Männer: 1500 mg
Natrium Lebensmittel


Hier ist viel Natrium enthalten
Natrium Lebensmittel
Ein abwechslungsreicher Speiseplan enthält neben pflanzlichen auch tierische Nahrungsmittel und ist wichtig für die Gesundheit. Er sollte die empfohlene Tagesmenge an Natrium enthalten und in seiner Zusammensetzung andere Vitamine und Mineralstoffe beinhalten.
Pflanzliche Lebensmittel (100 g)
● Salz 38850 mg
● Salzstangen 1790 mg
● Senf 1250 mg
● Schmelzkäse 1200 mg
● Tomatenketchup 1120 mg
Tierische Lebensmittel (100 g)
● Kasseler 2470 mg
● Matjesfilet 2356 mg
● Rollmops 2330 mg
● Salami 1261 mg
● Cabanossi 1085 mg
Die 30 besten Natrium Lebensmittel
Natrium Wie einnehmen
Wie Sie es am besten einnehmen sollten
Natrium Wie einnehmen
Natrium kann unabhängig von Tageszeiten und Mahlzeiten eingenommen werden. Die beste Wirkung tritt ein, wenn es in kleineren Dosen über den Tag hinweg eingenommen wird. Da Natrium in salzreichen Speisen vorkommt, sollte es nicht zu spät eingenommen werden, um nächtliche Durstattacken zu vermeiden.
Natrium Wechselwirkungen
Damit kombinieren Sie sinnvoll
Natrium Wechselwirkungen
Da Vitamine und Mineralstoffe niemals isoliert in der Nahrung auftreten, ist es wichtig, deren Wechselwirkungen mit anderen Vitalstoffen zu kennen. Auch schädliche Einflüsse können die Aufnahme von Natrium im Körper beeinträchtigen.

Positiv
-

Negativ
● Alkohol
● Fieber
● Kalium
● Kalzium
● Koffein
● Rauchen
● Stress
Mehr zu Natrium Wechselwirkungen
Natrium Infografik
Diese Grafik können Sie ausdrucken
Natrium Infografik
Die Natrium Infografik hilft Ihnen, alle wichtigen Infos schnell im Blick zu haben. Sie können die Grafik ausdrucken oder zum Vorteil anderer in sozialen Netzwerken teilen.

Teilen Sie die Natrium Infografik.
Ausführliche Infos
Natrium Ausführliche Infos
Hier finden Sie noch mehr Infos
Lesen Sie hier ausführlich, welche Wirkung Natrium bietet, welche Wechselwirkungen mit anderen Vitaminen und Nährstoffen auftreten können und welche 30 Lebensmittel den höchsten Natrium Gehalt bieten.
Natrium Wirkung
Interessante Details zur Wirkung
Beeinflussung Enzyme für Stoffwechsel
Natrium beeinflusst im Körper verschiedene Enzyme, die für den Stoffwechsel verantwortlich sind.
Erregbarkeit der Nerven und Muskeln
Natrium und Kalium sind wesentlich an der Reizleitung der Nervenfasern beteiligt. Sie sorgen dafür, dass wir Kälte, Wärme, Schmerz, Berührungen oder sonstige Nervenreize wahrnehmen können.
Natrium bestimmt zusammen mit anderen Elektrolyten den Konzentrationsunterschied zwischen dem Zellinneren und dem Außenraum. Das ist wichtig für die Funktionsfähigkeit und den Informationsaustausch zwischen den Zellen. Dabei spielt Natrium seine wichtige Rolle für die Erregbarkeit von Nerven und Muskeln, einschließlich des Herzmuskels.
Knochenaufbau
Natrium ist neben anderen Mineralstoffen wie z.B. Kalzium als Baustein beim Bau von Knochen beteiligt.
Regelung des Wasserhaushalts
Natrium, Kalium und Chlorid sind verantwortlich, um die Gewebespannung aufrecht zu erhalten. Dabei binden Natrium und Chlorid (Natriumchlorid = Speisesalz) das Wasser im Gewebe, während Kalium dafür sorgt, dass es ausgeschwemmt werden kann.
Die Menge an Natrium bestimmt also die Menge an Wasser im Raum zwischen den Zellen. Je mehr Natrium vorhanden ist, umso höher ist auch der Anteil an Wasser zwischen den Zellen bzw. im Körper. Zum Raum außerhalb der Zellen gehört auch das Blutplasma, so dass bei einem Verlust von Flüssigkeit das Blut eindickt und die Natrium Konzentration zunimmt.
Natrium Lebensmittel
Die 30 besten Natrium Lebensmittel
Die nachfolgende Übersicht zeigt Ihnen die reichhaltigsten Natrium Lebensmittel mit Angabe zum Natrium Wert pro 100 Gramm des entsprechenden Lebensmittels. Sie können Ihren Vorlieben entsprechend nach pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln filtern.
Empfohlene Tagesmenge
Frauen: 1500 mg
Männer: 1500 mg
Natrium Lebensmittel Tabelle
1 | Salz | 38850 mg | |
2 | Brühwürfel | 25000 mg | |
3 | Natrium-Glutamat | 13000 mg | |
4 | Kasseler | 2470 mg | |
5 | Olive | 2100 mg | |
6 | Salzstange | 1790 mg | |
7 | Feta | 1300 mg | |
8 | Senf | 1250 mg | |
9 | Salami | 1228 mg | |
10 | Landjäger | 1158 mg | |
11 | Tomatenketchup | 1120 mg | |
12 | Schmelzkäse | 1100 mg | |
13 | Gouda | 1089 mg | |
14 | Cabanossi | 1085 mg | |
15 | Schweineschinken | 1047 mg | |
16 | Cornflakes | 938 mg | |
17 | Wiener | 838 mg | |
18 | Bockwurst | 834 mg | |
19 | Teewurst | 832 mg | |
20 | Leberkäse | 811 mg | |
21 | Bierwurst | 788 mg | |
22 | Erdnussflip | 770 mg | |
23 | Camambert | 700 mg | |
24 | Rostbratwurst | 676 mg | |
25 | Edamer | 600 mg | |
26 | Mayonnaise | 481 mg | |
27 | Vollkornbrot | 430 mg | |
28 | Weißbrot | 428 mg | |
29 | Graubrot | 422 mg | |
30 | Butterzwieback | 412 mg |
Natrium Wechselwirkungen
Positive Kombinationen
-
Natrium Wechselwirkungen
Negative Kombinationen

Alkohol
Je höher der tägliche Alkoholkonsum, desto weniger Mineralstoffe werden zugeführt. Wenn die Leber durch übermäßig viel Alkohol bereits geschädigt ist, werden die Nährstoffe (und damit auch Natrium) schlechter verwertet.

Fieber
Fieberhafte Erkrankungen erwirken einen erhöhten Umsatz von Mineralstoffen im Körper, weil das Ausbilden von Antikörpern, Fresszellen und dem anschließeneden Gesundungsprozess viel Energie und Vitalstoffe braucht.

Kalium
Natrium und Kalzium werden beide über die Nieren aufgenommen. Bei einem Überschuss an Natrium wird vermehrt Kalzium ausgeschieden, was zu einer Unterversorgung führen kann.

Kalzium
Eine ausgeglichene Bilanz zwischen Natrium und Kalium ist wichtig, weil aus einer übermäßigen Natriumzufuhr ein Mangel an Kalium resultieren kann. Umgekehrt führt eine zu hohe Kaliumaufnahme zu einer vermehrten Natriumausscheidung.

Stress
Auch Stress verbraucht viel Natrium im Körper. Ein lang andauernder Stresszustand kann somit zu einem Natrium Mangel führen.
Inhaltszusammenfassung
Natrium Wiki


Zusammengefasst zum Nachlesen
Inhaltszusammenfassung
Das Natrium Wiki zeigt Ihnen ausführlich alles Wichtige zur Natrium Wirkung, den Natrium Mangel Symptomen und den 30 besten Natrium Lebensmitteln. Verständlich und auf einen Blick erfahren Sie im Natrium Wiki, was Sie zu Natrium und dessen physiologischen Eigenschaften wissen müssen.
Das wasserlösliche Natrium zählt zu den Mengenelementen, weil es in einer Konzentration von mehr als 50 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht vorkommt. Laut Natrium Wiki verträgt es sich gut mit Hitze, Licht und Sauerstoff. Die empfohlene Tagesmenge an Natrium beträgt 1500 Milligramm, für Frauen und Männer gleichermaßen.
Wenn zu wenig Natrium mit der Nahrung aufgenommen- oder übermäßig ausgeschieden wird, kommt es bald zu ersten Natrium Mangel Symptomen. Natrium Wiki zeigt, dass Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschwäche und Übelkeit begleitende Beschwerden eines Natrium Mangels sein können. Des Weiteren können Bewusstseinstrübungen, Gewichtsverlust und Teilnahmslosigkeit auftreten.
Bei ausreichender Versorgung können Mangel Symptome vermieden werden. Die vier grundlegenden Wirkungen von Natrium sind laut Natrium Wiki die Beeinflussung verschiedener Enzyme für den Stoffwechsel, die Erregbarkeit von Nerven und Muskeln, die Unterstützung beim Knochenaufbau und die Regelung des Wasserhaushalts.
Um dessen Wirkung voll entfalten zu können, sollte Natrium in natürlicher und angemessener Form über Natrium Lebensmittel eingenommen werden. Natrium Wiki zeigt, welche die 30 besten Natrium Lbensmittel sind. Generell salzreiche Speisen, Senf, Schmelzkäse, Salami und Tomatenketchup stecken voller Natrium und helfen, die empfohlene Tagesmenge von 1500 Milligramm zu erreichen.
Um am besten von seiner Wirkung profitieren zu können, sollten Sie die Wechselwirkungen mit anderen Vitalstoffen kennen. Im Natrium Wiki erfahren Sie, dass Natrium in negativer Beziehung zu Kalium und Kalzium steht. Kalium zum Beispiel wird, wie Natrium auch, über die Nieren aufgenommen. Ein Überschuss an Natrium sorgt dafür, dass vermehrt Kalzium ausgeschieden wird.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Natrium Wiki helfen kann, die gewünschten Infos zur Natrium Wirkung, den Natrium Wechselwirkungen und den Natrium Lebensmitteln zu finden. Stets aktuell und übersichtlich bekommen Sie von uns alle Infos zu Mineralstoffen und Vitaminen. Bleiben Sie gesund! Ihr Heilwiki.de
Haftungsausschluss
Ein wichtiger Hinweis für Sie
Der Inhalt dieser Seite zum Thema »Natrium« dient der Information und der allgemeinen Wissenserweiterung. Es besteht kein Anspruch auf Korrektheit und Vollständigkeit. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Einschränkungen, Unwohlsein, möglichem Vitaminmangel und weiterführenden Fragen bitte an einen Arzt. Nur er kann Sie ganzheitlich beraten und eine Diagnose über Ihren Gesundheitszustand stellen.
Vielen Dank! Ihr Team von Heilwiki.de