Vitamine für das Immunsystem
Vitamine für das Immunsystem
Vitamine für das Immunsystem

Übersicht
Welche Vitamine stärken das Immunsystem?
Neben Bewegung, Schlaf und Wechselduschen braucht Ihr Immunsystem eine gesunde Ernährung voller Vitamine, um fit zu bleiben. Besonders diese Vitamine braucht Ihre Abwehr, um mit Krankheitserregern fertig zu werden.
Inhaltsverzeichnis
So schaffen Sie es, auch in der kalten Jahreszeit fit zu bleiben →
Vitamin A für gesunde Schleimhäute als Schutzbarriere gegen Krankheitserreger →
Vitamin B für mehr Energie im Kampf gegen Krankheiten →
Vitamin C für die Stärkung Ihres Abwehrsystems →
Vitamin D für die sofortige Aktivierung Ihrer Immunabwehr →
Vitamin E für den Schutz Ihrer geschwächten Immunzellen →
Vitamine für das Immunsystem
So schaffen Sie es, auch in der kalten Jahreszeit fit zu bleiben
Wer kennt es nicht? Kaum werden die Tage kürzer gehen die ersten Erkältungswellen umher. Die körpereigene Immunabwehr wird stark beansprucht, um gegen Keime, Bakterien und Viren verteidigen zu können. Wer sein Immunsystem stärken möchte, sollte folgende Vorschläge befolgen:
So bleiben Sie fit:
- Ausreichend Schlaf
- Wechselduschen
- Bewegung an frischer Luft
- Hände waschen/desinfizieren
- Größere Menschenmassen meiden
- Viel lachen
- Gesunde Ernährung
Besonderes Augenmerk möchten wir auf die gesunde Ernährung legen. Neben dem Verzehr von möglichst naturbelassenen und frischen Lebensmitteln, viel Obst und Gemüse, eiweißreicher Kost und unbelasteten Getränken gilt es, vitalstoffreiche Kost zu sich zu nehmen. Die darin enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe helfen, übertragbare Krankheiten abzuwehren und den Körper gesund zu halten.
Vitamin A, die Vitamine aus dem B Komplex, Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E tragen zur Funktion des Immunsystems bei und wehren Krankheitserreger effektiv ab.
"Besonders im Winter brauchen Sie gesunde Nahrung voller Vitamine, um Krankheitserreger abwehren zu können."
Vitamin A und einige B Vitamine halten dabei die Haut und Schleimhäute elastisch, so dass Viren und Bakterien nicht durch Risse oder beanspruchte Schleimhäute in den Körper eindringen können. Die Vitamine aus dem B Komplex helfen, Energie bereitzustellen und sorgen dafür, nach überstandener Infektion nicht gleich wieder krank zu werden.
Vitamin C ist der Virenkiller schlechthin, es unterstützt das körpereigene Immunsystem bei der Entwicklung von Antikörpern und schützt vor aggressiven freien Radikalen, die im Inneren die empfindlichen Zellwände angreifen. Vitamin E unterstützt dabei. Beide Vitamine ergänzen und reaktivieren sich, sofern sie in ausreichender Menge verfügbar sind.
"Im Winter können Sie auf natürlichem Weg kaum Vitamin D aufnehmen und sind auf Nahrungsergänzungsmittel angewiesen."
Vitamin D ist laut neueren Forschungsergebnissen der Vitalstoff, der den Ausbruch einer Grippe verhindern kann. Es sorgt für die Ausschüttung körpereigener Abwehrstoffe und reguliert dessen Reaktionen im Körper, damit sie sich nicht gegen sich selbst richten. Einige Quellen haben herausgefunden, dass ein übermäßiger Verzehr von Vitamin D (gleiches gilt in ähnlicher Form für Vitamin C) die Krankheitsdauer drastisch reduzieren kann.
Vitamine für das Immunsystem


Vitamin A für gesunde Schleimhäute als Schutzbarriere gegen Krankheitserreger
Vitamin A (Retinol) erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Infektionen, da es Haut und Schleimhäute gesund hält und somit wirkungsvolle Barrieren gegen Bakterien, Viren und Parasiten unterstützt. Des Weiteren erhöht Vitamin A (in seiner Form als Retinol und seiner Vorstufe Beta Carotin) die Wirksamkeit und Anzahl der weißen Blutkörperchen und erleichtert zusätzlich die Produktion von Antikörpern.
Schon ein leichter Mangel erhöht das Risiko, an Lungenentzündung zu erkranken oder Durchfall zu bekommen, um das Zwei- bis Dreifache. Rote, gelbe, orangefarbene und tiefgrüne Gemüse, die neben zahlreichen anderen Vitalstoffen auch reichlich Beta Carotin enthalten, stärken das Immunsystem.
So viel Vitamin A brauchen Sie pro Tag
- Frauen: 0,8 mg
- Männer: 1 mg
Hier ist viel Vitamin A enthalten
- Lebertran 30 mg
- Schweineleber 18 mg
- Karotten 1,5 mg
- Grünkohl 0,86 mg
- Spinat 0,78 mg
Die 30 besten Lebensmittel →
Vitamine für das Immunsystem


Vitamin B für mehr Energie im Kampf gegen Krankheiten
So hilft Vitamin B bei Erkältung und Grippe
Die acht Vitamine aus dem Vitamin B Komplex unterstützen das Immunsystem in großem Maße. Zum Beispiel unterstützt das empfindliche Vitamin B12 (Cobalamin) den Energiestoffwechsel und trägt zur Verminderung von Erschöpfung und Müdigkeit bei. Vitamin B1 (Thiamin) leistet ebenfalls seinen Beitrag zum Energiestoffwechsel und unterstützt die Funktion des Nervensystems. Vitamin B2 (Riboflavin) hilft gegen oxidativen Stress und trägt zusammen mit Vitamin B3 (Niacin) zum Erhalt von gesunden (und somit widerstandsfähigen) Schleimhäuten bei.
Die Vitamine aus dem Vitamin B Komplex wirken am besten zusammen und können über eine ausgewogene Ernährung aufgenommen werden. Getreideprodukte, Nüsse und Bierhefe sind gute Lieferanten und helfen, den Vitamin B Spiegel aufrecht zu erhalten. Aufgrund der Wasserlöslichkeit sollte Vitamin B kontinuierlich über den Tag verteilt eingenommen werden.
So viel Vitamin B brauchen Sie pro Tag
Frauen | Männer![]() |
|
Vitamin B1 | 1 mg | 1,2 mg |
Vitamin B2 | 1 mg | 1,3 mg |
Vitamin B3 | 11 mg | 15 mg |
Vitamin B5 | 6 mg | 6 mg |
Vitamin B6 | 1,2 mg | 1,5 mg |
Vitamin B7 (Biotin) | 0,6 mg | 0,6 mg |
Vitamin B9 (Folsäure) | 0,3 mg | 0,3 mg |
Vitamin B12 | 0,003 mg | 0,003 mg |
Hier ist viel Vitamin B enthalten
Da es acht Vitamin B Arten gibt, finden Sie die besten Lebensmittel hinter dem jeweiligen Link.
Vitamin C für das Immunsystem


Vitamin C für Ihr Immunsystem
So hilft Vitamin C bei Erkältung und Grippe
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist an der Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems beteiligt. Es steigert die Bildung von Antikörpern sowie weißer Blutkörperchen (Leukozyten). Letztere enthalten viel Vitamin C und sind für die Abwehr von Viren und Bakterien verantwortlich.
Damit sie entsprechende Erreger aufspüren können, benötigen die Leukozyten den Helfer Vitamin C. Eine ausreichende Versorgung erhöht deren Beweglichkeit und die weißen Blutkörperchen erreichen schneller den jeweiligen Erreger.
Zusätzlich werden durch das Vitamin C die Membranen der Abwehrzellen vor oxidativen Stress durch Erreger bzw. freie Radikale geschützt. Dadurch wird die Abwehrfunktion gegenüber Bakterien und Viren aufrechterhalten.
So viel Vitamin C brauchen Sie pro Tag
● Frauen: 95 mg
● Männer: 110 mg
Hier ist viel Vitamin C enthalten
● Acerola 1700 mg
● Hagebutte 1250 mg
● Sanddorn 450 mg
● Johannisbeeren 189 mg
● Paprika 139 mg
Vitamin D für das Immunsystem


Vitamin D für Ihr Immunsystem
So hilft Vitamin D bei Erkältung und Grippe
Vitamin D stärkt und aktiviert die Abwehrkräfte und sorgt gleichzeitig dafür, dass sich die Aktivitäten des Immunsystems nicht gegen den Körper selbst richten. Dabei unterdrückt es entzündliche Prozesse im Körper und verhindert so das Entstehen von chronischen Entzündungen bzw. Erkrankungen.
Vitamin D ist auch aktiv gegen Grippe. Werden im Körper Grippeviren erkannt, wird Vitamin D verfügbar gemacht, um die Ausschüttung körpereigener Abwehrstoffe zu veranlassen. Nimmt der Körper im Winter aufgrund fehlender Sonneneinstrahlung weniger Vitamin D auf, steigt aufgrund der fehlenden Verfügbarkeit die Gefahr eine Grippeinfektion.
Im Fall einer bereits ausgebrochenen Grippe können hohe Dosen von Vitamin D den Krankheitsverlauf dramatisch verkürzen. In einigen Studien konnte eine durchschnittliche Krankheitsdauer von neun Tagen auf 48 Stunden verkürzt werden. Typische Erkrankungen im Winter und Vitamin D Mangel stehen somit offenbar in engem Zusammenhang.
So viel Vitamin D brauchen Sie pro Tag
● Frauen: 0,02 mg
● Männer: 0,02 mg
Hier ist viel Vitamin D enthalten
● Lebertran 0,33 mg
● Aal, geräuchert 0,09 mg
● Matjeshering 0,03 mg
● Forelle 0,02 mg
● Lachs 0,02 mg
Vitamin E für das Immunsystem


Vitamin E für Ihr Immunsystem
So hilft Vitamin E bei Erkältung und Grippe
Immunzellen weisen einen hohen Vitamin E Gehalt auf, da sie erhöhten oxidativen Belastungen ausgesetzt sind. Vitamin E ist daher für die Regeneration der Zellwände und die Immunabwehr unverzichtbar. Es sorgt dabei auch dafür, dass Eindringlinge, wie Bakterien und Viren, schnell erkannt werden und dem Angriff eine angemessene Immunantwort entgegengesetzt wird.
So viel Vitamin E brauchen Sie pro Tag
● Frauen: 12 mg
● Männer: 13 mg
Hier ist viel Vitamin E enthalten
● Weizenkeimöl 174 mg
● Sonnenblumenöl 63 mg
● Maiskeimöl 34 mg
● Sojaöl 17 mg
● Margarine 16 mg
Mineralstoffe für das Immunsystem


Mineralstoffe für Ihr Immunsystem
Auf diese Mineralstoffe kommt es an
Neben Vitaminen spielen Mineralstoffe eine große Rolle, wenn es um das Gesundwerden oder -bleiben geht. Im Folgenden sehen Sie auf einen Blick, welche Mineralstoffe wichtig für das Immunsystem sind:
● Eisen
● Kalzium
● Magnesium
● Mangan
● Selen
● Zink
Achten Sie bei Ihrer Ernährung darauf, möglichst ausgewogen und ausreichend die bekannten Vitamine und Mineralstoffe einzunehmen. Mit Blick auf die Verfügbarkeit der Mineralstoffe gilt: Aufgrund deren Wasserlöslichkeit sollte die Zufuhr regelmäßig und in mehreren Tagesdosen erfolgen.
Wie diese Mineralstoffe Ihnen helfen können, Ihr Immunsystem auf Vordermann zu bringen und Erkältungen oder gar die Grippe abzuwehren, erfahren Sie im zweiten Teil unseres Ratgebers - Mineralstoffe für das Immunsystem.
Mineralstoffe für das Immunsystem
Vitamine Ratgeber
Interessante Themen für Sie
Vitamine Ratgeber
In themenbasierten Ratgebern erfahren Sie, welche Rolle Vitamine für verschiedene Zielgruppen spielen. Im Vitaminmangel Symptomchecker wählen Sie Ihre Beschwerden und erfahren direkt, welcher Vitaminmangel vorliegen könnte.


Vitaminmangel Symptomchecker
Leiden Sie an Vitaminmangel? Finden Sie es mit diesem Selbsttest schnell und einfach heraus.

Vitamine für Frauen
Diese Vitamine brauchen Frauen, um gesund, kraftvoll und schön zu bleiben.

Vitamine für Männer
Diese Vitamine brauchen Männer, um gesund, kraftvoll und potent zu bleiben.

Vitamine für Manager
Professionelles Vitaminmanagement - Diese Vitamine brauchen Manager, die erfolgreich in ihrem Business sein möchten.

Vitamine für den Muskelaufbau
Diese Vitamine verhelfen schnell zu einem kräftigen Körper und starken Muskeln.

Vitamine für die Schönheit
Diese Vitamine geben Ihnen kräftiges Haar, seidige Haut und funkelnde Augen.

Vitamine für die Schwangerschaft
Alle Vitamine, die Sie für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes brauchen.

Vitamine für Tiere
Diese Vitamine brauchen Tiere, um gesund und kräftig zu bleiben.

Vitamine für Zocker
Diese Vitamine brauchen Sie, wenn Sie Tag und Nacht am Zocken sind.

Inhaltszusammenfassung
Vitamine Immunsystem


Zusammengefasst zum Nachlesen
Inhaltszusammenfassung
Wie Vitamine Erkältung und Grippe bekämpfen können, erfahren Sie bei uns, im Heilwiki für Vitamine und Mineralstoffe. Unser Vitamine Wiki gibt Ihnen Aufschluss, bei welchen Anzeichen Vitamine vermehrt eingenommen werden sollten. Oberstes Ziel soll es sein, Ihre Gesundheit aufrecht zu erhalten, um munter und fit durch den Winter zu gelangen.
Wenn Vitamine Grippe bekämpfen sollen, ist es ratsam, sie bereits im Vorfeld einzunehmen. Der regelmäßige Verzehr von Vitamin A, Vitamin B, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E und Mineralstoffen verhilft zu einem gesunden Abwehrsystem des Körpers. Widerstandsfähig kann so auch an kalten Tagen alltäglichen Aktivitäten nachgegangen werden.
Dass Vitamine Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden steigern können, zeigt im Vitamine Wiki die gemeinsame Wirkung dieser Vitalstoffe. Während Vitamin A Haut und Schleimhäute fit hält, schaffen die B Vitamine es, Energie bereitzustellen und Kraft für die Immunreaktion zu geben.
Der Vitamine Winter ist die Zeit, in der auf eine besonders vitalstoffreiche Ernährung geachtet werden sollte. Aufgrund des fehlenden Sonnenlichts herrscht im Körper oft ein Vitamin D Mangel, der sich neben einer verringerten Körperabwehr auch auf die Gemütslage auswirken kann. Müdigkeit, Schwäche und schlechte Laune können Anzeichen eines Vitamin D Mangels sein.
Wenn Vitamine Erkältung und Grippe behandeln sollen, ist eine regelmäßige, hohe Einnahme erforderlich. Besonders Vitamin C und Vitamin D haben in Studien gezeigt, dass sie Ausbrüche verhindern können und die Krankheitsdauer häufig vermindern. Die Aktivierung und Kräftigung des Immunsystems spielt dabei eine wichtige Rolle.
Ob Vitamine Grippe verhindern können, ist Gegenstand vieler Forschungen und Studien. Fest steht inzwischen, dass Vitamin D Grippeviren im Körper erkennt und bei deren Eindringen die Ausschüttung körpereigener Abwehrstoffe veranlasst. Somit kann bei ausreichender Vitamin D Versorgung die Grippe und andere Erkältungskrankheiten abgewehrt werden.
Das Vitamine Immunsystem und deren Abwehrkörper aktiviert, hat zum Vorteil, dass eine ausreichende Versorgung mit den nützlichen Vitalstoffen Ansteckungen und schwere Krankheitsverläufe verhindern kann. Im Vitamine Wiki ist ausführlich beschrieben, wie Vitamine und Mineralstoffe helfen, Erkältungen und die Grippe zu vermeiden.
Der Vitamine Winter wird häufig mit Vitaminpräparaten durchlebt. Das ist wichtig, um den Körper gegen Viren und Bakterien zu schützen. Dabei werden die Zellen oxidativen Belastungen ausgesetzt, die Zellen, Gewebe und Organe schädigen können. Die Antioxidantien helfen, dagegen vorzugehen. Besonders Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E sollten in keinem gesunden Ernährungsplan fehlen.
Da Vitamine Erkältung und andere durch die Luft übertragbare Erkrankungen verhindern können, ist es hilfreich, die tägliche empfohlene Tageszufuhr zu erreichen. Unser Vitamine Wiki beschreibt einfach, in welchen Lebensmitteln viele Vitamine enthalten sind. Damit kommen Sie fit und vital durch den Winter. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken, wenn Sie aufgefüllt mit Nährstoffen Keime und Bakterien abwehren können.
Weil Vitamine Grippe und deren Beschwerden verhindern kann, sollte eine umfassende Aufklärung über die Wirkung und Funktion von Vitaminen erfolgen. Unser Vitamine Wiki bietet Ihnen die Plattform, um sich umfassend zu informieren und auch zu einem späteren Zeitpunkt erneut nachzuschlagen. Wir möchten, dass Sie gesund bleiben - Ihr motiviertes Team von Heilwiki.de
Haftungsausschluss
Ein wichtiger Hinweis für Sie
Der Inhalt dieser Seite zum Thema »Vitamine Immunsystem« dient der Information und der allgemeinen Wissenserweiterung. Es besteht kein Anspruch auf Korrektheit und Vollständigkeit. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Einschränkungen, Unwohlsein, möglichem Vitaminmangel und weiterführenden Fragen bitte an einen Arzt. Nur er kann Sie ganzheitlich beraten und eine Diagnose über Ihren Gesundheitszustand stellen.Vielen Dank! Ihr Team von Heilwiki.de