Vitamin B3
Faktenübersicht
Vitamin B3

Übersicht
Was bewirkt Vitamin B3?
Vitamin B3 (Niacin) trägt zur Energieversorgung Ihres Körpers bei, unterstützt viele Stoffwechselvorgänge und hilft bei der Regeneration der Zellen. Erste Anzeichen eines Mangels sind Appetitlosigkeit und ein allgemeines Schwächegefühl.
Inhaltsverzeichnis
Schnelle Infos →
Gut zu wissen →
Funktion und Wirkung →
Mangel Symptome →
Empfohlene Tagesmenge →
Die besten Lebensmittel →
Wie einnehmen →
Überschuss →
Wechselwirkungen →
Infografik →
Studien →
Vitamin B3
Schnelle Infos

Bezeichnung | Vitamin B3![]() |
Niacin | |
Verwertbarkeit | wasserlöslich |
Empfohlene Tagesmenge | Frauen: 13 mg |
Männer: 16 mg | |
Verträglichkeit mit | Hitze: ![]() |
Licht: ![]() |
|
Sauerstoff: ![]() |
|
Enthalten in |
|
Heilwiki.de
Vitamin B3 bei Neurodermitis
So effektiv hilft Vitamin B3 bei Neurodermitis!

Vitamin B3 bei Neurodermitis
So effektiv hilft Vitamin B3 bei Neurodermitis!
Mehr erfahren
Vitamin B3
Gut zu wissen
Vitamin B3 ist ein Vitamin, das im Körper für die Energiegewinnung, für die Herstellung verschiedener Gewebe und der Erbsubstanz, für die Senkung der Blutfette und für die Verbesserung der Merk- und Konzentrationsfähigkeit benötigt wird.
Die empfohlene Vitamin B3 Zufuhr liegt bei 13 - 16 mg pro Tag. Bei einer andauernden Unterversorgung kommt es zu Vitamin B3 Mangel Symptomen, die sich in entzündlichen Veränderungen von Haut und Schleimhäuten, Durchfall und einer beginnenden Demenz äußern können.
"Vitamin B3 hilft bei der Energiegewinnung und steigert die Konzentrations- und Merkfähigkeit."
Vitamin B3 ist wasserlöslich, hitze-, sauerstoff- und lichtunempfindlich. Vitamin B3 Lebensmittel sollten möglichst frisch verzehrt werden. Zu ihnen zählen getrocknete Pilze, Bierhefe und Malzprodukte. Aufgrund seiner Wasserlöslichkeit kann Vitamin B3 unabhängig von anderen Lebensmitteln, idealerweise über den Tag verteilt, eingenommen werden.
Vitamin B3 Lebensmittel →
Vitamin B3
Funktion und Wirkung
Vitamin B3 erfüllt wichtige Funktionen im Körper. Voraussetzung für die Wirkung ist die ausreichende Aufnahme durch die Nahrung und das Vermeiden von belastenden Genussmitteln, Umweltgiften oder Stress. Insbesondere die regelmäßige Einnahme sorgt für eine wirksame Verteilung im Körper.
- Energiegewinnung aus Nährstoffen
- Reparatur von Haut, Muskeln und Nerven
- Zellerneuerung und -vermehrung
- Schutz vor Gefäßverkalkung (Arteriosklerose)
- Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
- normal funktionierendes Nervensystem
- normale psychische Funktionen
- Minderung von Erschöpfungserscheinungen
Mehr zur Wirkung →
Vitamin B3
Mangel Symptome
Wenn der Körper nicht genügend Vitamin B3 aufnehmen kann, entsteht ein Vitamin B3 Mangel. Ursachen können ein erhöhter Bedarf aufgrund von z.B. Stress, vermehrter Anstrengung, intensivem Sport oder bestimmten Krankheiten sein. Auch Alkohol und Rauchen zehren an den Vitalstoffkapazitäten des Körpers und können einen Mangel verursachen.
- Appetitlosigkeit mit Gewichtsverlust
- Demenz
- Durchfall
- Geschwächte Infektabwehr
- Kopfschmerzen
- Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
- Körperliche Schwäche
- Müdigkeit
- Reizbarkeit
- Schlafstörungen
- Veränderungen der Haut (Pellagra)
- Vermehrte Infektanfälligkeit
- Verminderte Leistungsfähigkeit
Vitamin B3 bei Neurodermitis →
Schneller Selbsttest →
Vitamin B3
Empfohlene Tagesmenge
Damit der Körper genügend Vitamin B3 aufnehmen kann, muss es täglich über die Nahrung zugeführt werden. Je mehr Energie gebraucht wird, umso größer ist der Vitamin B3 Bedarf für den Körper. Die empfohlene Tagesmenge für Vitamin B3 bezieht sich auf moderate Bewegung und Anstrengung.
- Frauen: 13 mg
- Männer: 16 mg
Vitamin B3


Die besten Lebensmittel
Ein abwechslungsreicher Speiseplan enthält neben pflanzlichen auch tierische Nahrungsmittel und ist wichtig für die Gesundheit. Er sollte die empfohlene Tagesmenge an Vitamin B3 enthalten und in seiner Zusammensetzung andere Vitamine und Mineralstoffe beinhalten.
Pflanzliche Lebensmittel (100 g)
- Getreidekleie 17,7 mg
- Erdnüsse 15,3 mg
- Pfifferlinge 6,5 mg
- Naturreis 5,2 mg
- Steinpilze 4,9 mg
Tierische Lebensmittel (100 g)
- Hühnerleber 11,6 mg
- Thunfisch 8 mg
- Makrele 7,7 mg
- Rindfleisch 7,5 mg
- Huhn 6,8 mg
Die 30 besten Lebensmittel →
Vitamin B3
Überschuss
Aufgrund seiner Wasserlöslichkeit ist ein Überschuss an Vitamin B3 kaum zu erreichen. Eine langanhaltende medikamentöse Behandlung mit Vitamin B3 kann zu folgenden Symptomen führen:
- Appetitlosigkeit
- Durchfall
- Hautrötung
- Hitzegefühl
- Juckreiz
- Leberstörungen
- Sodbrennen
- Übelkeit
Vitamin B3
Wie einnehmen
Vitamin B3 wird aufgrund seiner Wasserlöslichkeit am besten während- oder unmittelbar nach der Mahlzeit eingenommen. Mehrere Einzeldosen steigern die Aufnahmefähigkeit im Körper.
Vitamin B3
Wechselwirkungen
Da Vitamine und Mineralstoffe niemals isoliert in der Nahrung auftreten, ist es wichtig, deren Wechselwirkungen mit anderen Vitalstoffen zu kennen. Auch schädliche Einflüsse können die Aufnahme von Vitamin B3 im Körper beeinträchtigen.

positiv

negativ
- Alkohol
- Ballaststoffe
- Fieber
- Kohlenhydrate
- Rauchen
- Stress
Mehr zu den Wechselwirkungen →
Vitamin B3
Infografik
Die Vitamin B3 Infografik hilft Ihnen, alle wichtigen Infos schnell im Blick zu haben. Sie können die Grafik ausdrucken oder zum Vorteil anderer in sozialen Netzwerken teilen.

Teilen Sie die Vitamin B3 Infografik.
Vitamin B3
Weiterlesen
Diese Vitamine, Mineralstoffe und Heilkräuter stehen im Zusammenhang mit Vitamin B3. Einige Krankheitssymptome können auch auf einen Vitamin B3 Mangel hinweisen. Erfahren Sie mehr dazu.


Vitamin B2
Zur Herstellung von Vitamin B3 ist eine Aminosäure wichtig, die u.a. aus Vitamin B2 und Eisen gebildet wird.
Mehr →


Eisen
Vitamin B3 wird aus der Aminosäure Tryptophan gebildet - dafür ist auch Eisen notwendig.
Mehr →


Dill
Dill zählt zu den Heilkräutern, die viel Vitamin B3 enthalten und gegen eine Vielzahl von Beschwerden helfen.
Mehr →
Ausführliche Infos
Vitamin B3
Ausführliche Infos
Lesen Sie hier ausführlich, welche Wirkung Vitamin B3 bietet, welche Wechselwirkungen mit anderen Vitaminen und Nährstoffen auftreten können und welche 30 Lebensmittel den höchsten Vitamin B3 Gehalt bieten.
Vitamin B3
Funktion und Wirkung
Allgemein
Zunächst zeigt sich ein beginnender Vitamin B3 Mangel mit unbestimmten Beschwerden, wie Appetitlosigkeit mit Gewichtsverlust, verminderter Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, körperlicher Schwäche, geschwächter Infekt Abwehr und vermehrter Infektanfälligkeit, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen.
Durchblutung
Vitamin B3 soll die Menge an Fetten im Blut vermindern und damit einen Schutz vor einer Gefäßverkalkung bieten. Die sogenannte Arteriosklerose kann insbesondere im Herz, im Gehirn und in den Beinen zu Durchblutungsstörungen führen.
Haut und Zellen
Vitamin B3 - Niacin ist auch an der Herstellung und der Reparatur der Haut, der Muskeln, der Nerven und der Erbsubstanz (DNS) beteiligt. Wegen der Beteiligung des Niacins an der Herstellung und Reparatur der Erbsubstanz ist eine ausreichende Menge Niacin für jede Zellvermehrung und Zellerneuerung im Körper wichtig, da bei jeder Zellvermehrung oder Zellerneuerung neue Erbsubstanz für die neuen Zellen hergestellt werden muss.
Ein Vitamin B3 Mangel kann zu Veränderungen der Haut führen, insbesondere an den Stellen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, wie Hände, Unterarme, Gesicht und Nacken. Zu diesen Hautveränderungen gehören eine entzündliche Rötung, eine starke Verhornung, schmerzhafte spaltförmige Hauteinrisse in den stark verhornten Bereichen, eine dunklere Hautfärbung und Juckreiz.
Nervensystem
Niacin verbessert durch seinen positiven Einfluss auf das Nervensystem die Merkfähigkeit und die Konzentrationsfähigkeit. Ein Mangel von Vitamin B3 kann zu Demenz führen. Häufig führt eine Demenz bei dem Betroffenen zudem zu einer Veränderung der Persönlichkeit und einer Beeinträchtigung im sozialen und beruflichen Umfeld.
Stoffwechsel
Vitamin B3 sorgt für die Energiegewinnung aus Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten, die mit der Nahrung aufgenommen wurden.
Schneller Selbsttest →
Vitamin B3
Die 30 besten Lebensmittel
Die nachfolgende Übersicht zeigt Ihnen die reichhaltigsten Vitamin B3 Lebensmittel mit Angabe zum Vitamin B3 Wert pro 100 Gramm des entsprechenden Lebensmittels. Sie können Ihren Vorlieben entsprechend nach pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln filtern.
Empfohlene Tagesmenge
Frauen: 13 mg
Männer: 16 mg
Vitamin B3 Lebensmittel Tabelle
1 | Getrocknete Pilze | 61,4 mg | |
2 | Bierhefe | 40 mg | |
3 | Weizen Kleie | 17,7 mg | |
4 | Erdnuss | 15,3 mg | |
5 | Putenbrust | 11,3 mg | |
6 | Schweineleber | 10,4 mg | |
7 | Lachs | 7,5 mg | |
8 | Rindfleisch | 7,5 mg | |
9 | Vollkornkeks | 7 mg | |
10 | Pfifferling | 6,5 mg | |
11 | Suppenhuhn | 6,5 mg | |
12 | Frikadelle | 5,6 mg | |
13 | Champignon | 5,2 mg | |
14 | Vollkornmehl | 5,2 mg | |
15 | Leberwurst | 5,1 mg | |
16 | Senf | 4,9 mg | |
17 | Thunfisch | 4,7 mg | |
18 | Rindfleisch | 4,6 mg | |
19 | Mandeln | 4,2 mg | |
20 | Hacksteak | 4,1 mg | |
21 | Matjeshering | 4,0 mg | |
22 | Mortadella | 3,9 mg | |
23 | Kümmel | 3,6 mg | |
24 | Entenfleisch | 3,5 mg | |
25 | Vollkornbrötchen | 3,4 mg | |
26 | Forelle | 3,4 mg | |
27 | Kartoffelchips | 3,4 mg | |
28 | Sojasoße | 3,4 mg | |
29 | Brühwürfel | 3,3 mg | |
30 | Salami | 3,3 mg |
Vitamin B3
Positive Wechselwirkungen

Eisen
Die Herstellung von Vitamin B3 ist durch die Aminosäure Trytophan möglich. Dabei sind Enzyme wichtig, die Vitamin B2, Vitamin B6 und Eisen benötigen.

Vitamin B1
Zur Bildung von Enzymen für den Stoffwechsel mithilfe von Vitamin B1 ist Vitamin B3 nötig.

Vitamin B2
Auch Vitamin B2 hilft zusammen mit Vitamin B6 und Eisen bei der Herstellung von Vitamin B3 aus Tryptothan.

Vitamin B6
Auch Vitamin B6 hilft zusammen mit Vitamin B2 und Eisen bei der Herstellung von Vitamin B3 aus Tryptothan.

Vitamin C
Vitamin C wird zusammen mit Vitamin B3 und Vitamin B6 für die Fettverbrennung in den Mitochondrien benötigt, was für die optimale Funktion der Muskelzellen und des Herzmuskels wesentlich ist.
Vitamin B3
Negative Wechselwirkungen

Alkohol
Alkohol, schwarzer Tee und säurebindende Mittel vermindern die Aufnahme von Vitamin B3 aus dem Darm und können so zu einem Mangel führen.

Ballaststoffe
Ballaststoffe können die Aufnahme von Vitaminen, so auch Vitamin B3, verhindern, da sie die Darmwand manchmal auskleiden. Daher sollten Vitamine nicht vor Ballaststoffen eingenommen werden.

Fieber
Durch Stress, Rauchen, fieberhafte Erkrankungen, Leistungssport, die Einnahme der Anti Baby Pille sowie durch eine Schwangerschaft steigt das Risiko für einen Vitamin B3 Mangel deutlich an.

Kohlenhydrate
Eine kohlenhydratreiche Ernährung (mit besonders viel Süßigkeiten oder Limonaden) kann den Vitamin B3 Spiegel im Blut senken.

Rauchen
Rauchen vermindert die Reserven von Vitaminen. Durch die darin enthaltenen Giftstoffe werden Antioxidantien zerstört, wie Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Selen und Zink. Besonders Vitamin C trägt eine wichtige Rolle, weil es Vitamin E schützt und in seinem Kampf gegen die Schadstoffe des Rauchens unterstützt. Rauchen senkt ebenfalls den Spiegel der verschiedenen B Vitamine im Blut.

Stress
Auch Stress verbraucht viel Vitamin B3 im Körper. Ein lang andauernder Stresszustand kann somit zu einem Vitamin B3 Mangel führen.
Vitamin B3
Studien
Akne
Shalita AR, et al. Topical Nicotinamide Compared with Clindamycin Gel in the Treatment of Inflammatory Acne Vulgaris. Int J Dermatol. Jun1995;34(6):434-37. Ein auf die Haut aufzutragendes Gel mit 4% Niacinamid zeigte bei Akne eine bessere therapeutische Wirkung als eine Standardbehandlung mit 1% Clindamycin-Gel.
Grauer Star (Katarakt)
Sperduto RD, et al. The Linxian Cataract Studies. Two Nutrition Intervention Trials. Arch Ophthalmol. Sep1993;111(9):1246-53. Die Kombination von Niacin (Vitamin B3) und Riboflavin (Vitamin B2) führte zu einer 44%-igen Reduzierung von Katarakten.
Claudicatio Intermittens (Periphere arterielle Verschlusskrankheit, PAVK, „Schaufensterkrankheit“) O'Hara J, et al. The Therapeutic Efficacy of Inositol Nicotinate (Hexopal) in Intermittent Claudication: A Controlled Trial. Br J Clin Pract. Sep1988;42(9):377-83. In Form von Inositol-Hexaniacinat konnte Niacin die Durchblutung und die zurücklegbare Gehstrecke bei Claudicatio Intermittens, der sogenannten „Schaufensterkrankheit“, verbessern, und gleichzeitig die Schmerzen vermindern.
Morbus Raynaud (Raynaud-Syndrom)
Sunderland GT, et al. A Double-blind Randomised Placebo Controlled Trial of Hexopal in Primary Raynaud's Disease. Clin Rheumatol. Mar1988;7(1):46-49. In Form von Inositol-Hexaniacinat kann Niacin beim Raynaud-Syndrom die peripheren Vasospasmen (Krämpfe der Blutgefäße) bei kalter Witterung lindern.
Schizophrenie
In einer neunjährigen Studie konnte der Verlauf und das Krankheitsbild vieler an Schizophrenie erkrankten Patienten durch eine hochdosierte Ergänzung mit Niacin verbessert werden.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und erhöhte Cholesterinwerte
Knopp RH. Drug treatment of lipid disorders. N Engl J Med. 1999;341(7):498-511. Die Studie besagt, dass pharmakologische Dosen von Nikotinsäure, aber nicht von Nikotinamid, zu einer Senkung der Serum-Cholesterinwerte führen.
Canner PL, Berge KG, Wenger NK, et al. Fifteen year mortality in Coronary Drug Project patients: long-term benefit with niacin. J Am Coll Cardiol. 1986;8(6):1245-1255. Das Coronary Drug Project (CDP) begleitete über 8.000 Männer mit einem früheren Herzinfarkt für eine Dauer von sechs Jahren. Obwohl die Therapie mit Nikotinsäure insgesamt nicht zu einem Rückgang der Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen während der sechs Jahre führte, konnten spätere Nachbeobachtungsstudien nach neun Jahren eine 10%-ige Reduzierung der Todesfälle bei einer Behandlung mit Nikotinsäure belegen.
Guyton JR, Capuzzi DM. Treatment of hyperlipidemia with combined niacin-statin regimens. Am J Cardiol. 1998;82(12A):82U-84U; discussion 85-86U. Vier von fünf großen Herz-Kreislauf-Studien fanden, dass Nikotinsäure in Kombination mit anderen Therapien als kardioprotektiv, d.h. vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützend angesehen werden können.
Brown BG, Zhao XQ, Chait A, et al. Simvastatin and niacin, antioxidant vitamins, or the combination for the prevention of coronary disease. N Engl J Med. 2001;345(22):1583-1592. Cheung MC, Zhao XQ, Chait A, Albers JJ, Brown BG. Antioxidant supplements block the response of HDL to simvastatin-niacin therapy in patients with coronary artery disease and low HDL. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 2001;21(8):1320-1326. Um den Nebenwirkungen einer hohen Zugabe von Nikotinsäure zu entgehen, wurde Nikotinsäure (2 bis 3 g am Tag) mit einem Cholesterinsenker (Simvastatin) bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und niedrigen HDL-Spiegeln verabreicht. Dies führte zu einer Erhöhung des HDL-Blutspiegels und Herz-Kreislauf-Ereignisse wie Herzinfarkt und Schlaganfall verringerten sich. Allerdings schien eine antioxidative Kombination (Vitamin E, Vitamin C, Selen und Beta-Carotin) die positiven Auswirkungen der Niacin-Simvastatin-Kombination abzuschwächen.
HIV und AIDS
Brown RR, Ozaki Y, Datta SP, Borden EC, Sondel PM, Malone DG. Implications of interferon-induced tryptophan catabolism in cancer, auto-immune diseases and AIDS. Adv Exp Med Biol. 1991;294:425-435. Murray MF, Langan M, MacGregor RR. Increased plasma tryptophan in HIV-infected patients treated with pharmacologic doses of nicotinamide. Nutrition. 2001;17(7-8):654-656. Tang AM, Graham NM, Saah AJ. Effects of micronutrient intake on survival in human immunodeficiency virus type 1 infection. Am J Epidemiol. 1996;143(12):1244-1256. Es wird vermutet, dass eine Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV), welches die Immunschwäche AIDS auslöst, auch das Risiko eines Niacinmangels erhöhen kann. Durch eine Aktivierung des Enzyms IDO (Indolamin-2,3-Dioxygenase) kann die Abbaurate von Tryptophan, einer Vorstufe des Niacins, erhöht werden. Dadurch wird die Vermutung gestützt, dass HIV-Infektionen das Risiko eines Niacinmangels erhöhen können. Eine Beobachtungsstudie mit 281 HIV-positiven Männern stellte fest, dass eine höhere Niacinaufnahme im Zusammenhang mit einem geringeren Fortschreiten einer HIV-Infektion zu AIDS und einer verbesserten Überlebensrate steht.
Vitamin B3
Vitamine Ratgeber
In themenbasierten Ratgebern erfahren Sie, welche Rolle Vitamine für verschiedene Zielgruppen spielen. Im Vitaminmangel Symptomchecker wählen Sie Ihre Beschwerden und erfahren direkt, welcher Vitaminmangel vorliegen könnte.


Vitaminmangel Symptomchecker
Leiden Sie an Vitaminmangel? Finden Sie es mit diesem Selbsttest schnell und einfach heraus.
Mehr →


Vitamine für Frauen
Diese Vitamine brauchen Frauen, um gesund, kraftvoll und schön zu bleiben.
Mehr →


Vitamine für das Immunsystem
Alle Vitamine, die Sie gegen Erkältung, Grippe und für eine starke Immunabwehr brauchen.
Mehr →


Vitamine für Männer
Diese Vitamine brauchen Männer, um gesund, kraftvoll und potent zu bleiben.
Mehr →


Vitamine für Manager
Professionelles Vitaminmanagement - Diese Vitamine brauchen Manager, die erfolgreich in ihrem Business sein möchten.
Mehr →


Vitamine für den Muskelaufbau
Diese Vitamine verhelfen schnell zu einem kräftigen Körper und starken Muskeln.
Mehr →


Vitamine für die Schönheit
Diese Vitamine geben Ihnen kräftiges Haar, seidige Haut und funkelnde Augen.
Mehr →


Vitamine für die Schwangerschaft
Alle Vitamine, die Sie für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes brauchen.
Mehr →
Inhaltszusammenfassung
Vitamin B3 Wiki


Inhaltszusammenfassung
Vitamin B3 ist ein wasserlösliches Vitamin, das auch unter der Bezeichnung Niacin bekannt ist. Laut Vitamin B3 Wiki sind weitere Namen dafür Nicotinsäure, Nicotinsäureamid oder auch Nicotinamid. Es ist relativ hitze- und sauerstoffbeständig. Vitamin B3 Mangel Symptome können Appetitlosigkeit mit Gewichtsverlust, Demenz oder auch Durchfall sein.
Die für Vitamin B3 empfohlene Menge pro Tag liegt für Frauen bei 15 mg und für Männer bei 20 mg. Pflanzliche Vitamin B3 Lebensmittel sind z.B. in Speisekleien, Erdnüssen und Pfifferlingen. Auch tierische Lebensmittel spielen eine Rolle: Hühnerleber, Thunfisch und Makrele haben die höchsten Vitamin B3 Werte.
Die Vitamin B3 Wirkung umfasst die Energiegewinnung aus Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten. Positive Wechselwirkungen geht es mit Vitamin B2 ein. Auch Vitamin B6 und Eisen helfen bei der Umwandlung in die endgültige Form des Niacins. Generell stehen alle Vitamine des B Komplexes in positiver Interaktion zueinander.
Im Vitamin B3 Wiki können Sie nachlesen, dass es viele Studien für Therapieansätze zu Niacin gibt. Vitamin B3 wird u.a. mit Akne, Schizophrenie und Herz Kreislauf Erkrankungen in Verbindung gebracht. Viele gesundheitliche Aspekte lassen dieses B Vitamin im positiven Licht stehen, ein hoher Wirkungsbereich zeichnet das wasserlösliche Vitamin aus.
Weitere Vitamin B3 Mangel Symptome sind eine geschwächte Infektabwehr, Kopfschmerzen und Konzentrations- und Gedächtnisstörungen. Weil Niacin nicht vom Körper gespeichert wird, sollte eine regelmäßige Aufnahme von Vitamin B3 Lebensmitteln garantiert werden. Auch Bierhefe hat einen hohen Anteil an Vitamin B3 und sollte ergänzend zur Nahrung verfügbar stehen.
Die Vitamin B3 Wirkung erstreckt sich darüber hinaus auf die Reparatur der Haut, Muskeln und Erbsubstanz. Bei einem Niacin Mangel kommt es zu Hautveränderungen mit Rötungen, Flecken und Einrissen an offen sichtbaren Stellen. Dieser extreme Vitamin B3 Mangel wird auch Pellagra genannt und sollte schnellstens behandelt werden.
Wie im Vitamin B3 Wiki zu sehen ist, kann Vitamin B3 auch bei Zellerneuerung und -reparatur hilfreich eingreifen. Tatsächlich ist es essentiell für diesen Vorgang und kann durch eine entsprechende Menge pro Tag an Naturreis oder Rindfleisch zur Verfügung gestellt werden. Eine Unterversorgung von Vitamin B3 ist jedoch eher selten.
Aufgrund der Wasserlöslichkeit von Niacin sollte das Kochwasser der Zubereitung mit verwendet werden. Vitamin B3 geht darin über. Niacin ist in allen lebenden Zellen auffindbar und wird in der Leber kurzzeitig gespeichert. Gegenüber Hitze, Licht und dem Luftsauerstoff ist Nicotinsäure weniger empfindlich als andere Vitamine der B Gruppe.
Im Rahmen einer weiteren Vitamin B3 Wirkung als Wasserstoffüberträger, also Reduktionsmittel, ist es z.B. am Citratzyklus und der Atmungskette beteiligt. Niacin hat eine antioxidative Wirkung und nimmt an vielen enzymatischen Vorgängen teil. Vitamin B3 Wiki zeigt, dass es wichtig für die Regeneration von Haut, Muskeln, Nerven und der DNS in den Zellen ist.
Im Vitamin B3 Wiki finden Sie viele Infos zu den Mangel Symptomen, der Wirkung und den nahrhaftesten Vitamin B3 Lebensmitteln. Darüber hinaus stellen wir Vitamin B3 Studien Ergebnisse und weitere wichtige Infos im Vitamin B3 Ratgeber zur Verfügung. Wenn Sie sich gesund ernähren, werden Sie keine Vitamin B3 Mangel Symptome verspüren.
Haftungsausschluss
Wichtiger Hinweis
Die Inhalte dieser Seite gelten nicht als medizinische Beratung. Gehen Sie bitte, wenn Sie sich unwohl fühlen oder krank sind, zu ihrem Arzt und lassen Sie sich von Ihm behandeln. Nur er kann Sie ganzheitlich beraten und eine Diagnose über Ihren Gesundheitszustand stellen.