Brennende Füße durch Magnesiummangel
Brennende Füße durch Magnesiummangel
Brennende Füße durch Magnesiummangel

Übersicht
Wie kann Magnesium brennende Füße lindern?
Brennende Füße können durch einen Magnesiummangel ausgelöst werden. Magnesium entspannt Ihre Muskeln und beruhigt Ihre Nerven. Die auch als Burning-Feet-Syndrom bekannten Beschwerden verringern sich bei regelmäßiger Einnahme von Magnesium.
Inhaltsverzeichnis
So äußern sich brennende Füße →
Diese Ursachen können Schuld sein →
So hilft Magnesium bei brennenden Füßen →
Einnahmeempfehlungen für Magnesium →
Hier ist viel Magnesium enthalten →
Brennende Füße durch Magnesiummangel
So äußern sich brennende Füße
Ihre Füße brennen und kribbeln unaufhörlich, oft wird die Empfindung auch als Stechen wahrgenommen. Besonders nachts sind die Symptome stark und können nur durch Abkühlung gemindert werden. Hinzu kommen häufig Taubheitsgefühle und eine Austrocknung Ihrer Haut. Die Gefühle verstärken sich bei Wärme, Druck und der Berührung Ihrer Bettdecke.
Neben den primären Symptomen begleiten Sie bei brennenden Füßen häufig auch Muskelkrämpfe, eine erhöhte Schweißneigung und Verspannungen. Diese Beschwerden sorgen dafür, dass Sie nachts nicht schlafen können, übermüdet und unausgeglichen sind.
Neben den Fußsohlen können die Symptome auch an Ihren Handinnenflächen auftreten.
Brennende Füße durch Magnesiummangel
Ursachen für brennende Füße
Ihre Nerven im Bereich von Händen, Beinen und Füßen werden gefäßbedingt aufgrund von einer Unterversorgung mit Sauerstoff geschädigt. Der Sauerstoffmangel kann wiederum durch eine Unterversorgung von Vitaminen und Mineralstoffen verursacht werden.
Diese Vitalstoffe fehlen häufig:
- Magnesium
- Vitamin B1
- Vitamin B3
- Vitamin B5
Neben ernährungsbedingten Ursachen für brennende Füße können auch Alkoholismus, Diabetes, Infektionen und Magen-Darm-Erkrankungen Schuld am Auftreten sein.
Brennende Füße durch Magnesiummangel
So hilft Magnesium bei brennenden Füßen
Magnesium hat einen regulierenden Effekt auf Ihre Nerven. Es vermindert die Reizbarkeit und wirkt entzündungshemmend. Das sorgt für eine normale Funktion und bekämpft negative Effekte, die durch Stress und Überlastung ausgelöst werden.
Zudem entspannt Magnesium Ihre Muskeln, so dass Sie nachts tiefer schlafen können und sich Ihr Körper ausgiebiger erholen kann.
In seiner Wirkung hat Magnesium demnach einen positiven Einfluss auf das Burning-Feet-Syndrom: Es schützt Ihre Nerven vor Überreizung und entspannt Ihre Muskeln, wordurch sich Ihr Körper intensiver erholen kann.
Heilwiki.de
Endlich schmerzfrei!
Diese natürlichen Mittel helfen sofort und ohne Nebenwirkungen.

Endlich schmerzfrei!
Diese natürlichen Mittel helfen sofort und ohne Nebenwirkungen.
Mehr erfahren
Brennende Füße durch Magnesiummangel
Einnahmeempfehlungen für Magnesium
Bei normalen körperlichen Belastungen empfiehlt sich eine Einnahme von täglich 300 Milligramm (Frauen) und 350 Milligramm (Männer). Während intensivem Stress und unter hoher körperlicher Belastung erhöht sich der Bedarf auf bis zu 600 Milligramm pro Tag.
Auf zwei Dinge sollten Sie bitte achten, wenn Sie Magnesium als Nahrungsergänzung einnehmen: Nehmen Sie nicht alles auf einmal, da Ihr Körper sonst nicht alles verarbeiten kann und mit Durchfall schnell wieder ausscheidet. Weiterhin sollten Sie auf organisches Magnesium setzen, das eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist. Magnesiumcitrat kann von Ihrem Körper sehr gut aufgenommen werden.
Brennende Füße durch Magnesiummangel
Hier ist viel Magnesium enthalten
Pflanzliche Lebensmittel (100 g)
- Weizenkleie 490 mg
- Sonnenblumenkerne 336 mg
- Sojabohnen 250 mg
- Limabohnen 207 mg
- Hirse 170 mg
Tierische Lebensmittel (100 g)
- Krabben 67 mg
- Karpfen 51 mg
- Schleie 51 mg
- Garnele 37 mg
- Brathähnchen 22 mg
Inhaltszusammenfassung
Brennende Füße durch Magnesiummangel Wiki


Inhaltszusammenfassung
Haftungsausschluss
Wichtiger Hinweis
Die Inhalte dieser Seite gelten nicht als medizinische Beratung. Gehen Sie bitte, wenn Sie sich unwohl fühlen oder krank sind, zu ihrem Arzt und lassen Sie sich von Ihm behandeln. Nur er kann Sie ganzheitlich beraten und eine Diagnose über Ihren Gesundheitszustand stellen.